SAMSTAG, 25. OKTOBER – 09.00-18.00 UHRSONNTAG, 26. OKTOBER – 11.00-17.00 UHRMainz, Gutenbergplatz Entdeckungen & Genuss pur Probieren Sie sich durch eine Fülle regionaler Spezialitäten und lassen Sie sich von überraschenden Aktionen begeistern. Wer größeren Hunger mitbringt, kann sich vor Ort mit kleinen, regionalen Gerichten stärken. Auch dieses Jahr präsentieren sich neben den bekannten burgundischen Produzent:innen zahlreiche Erzeuger:innen aus der Franche-Comté. Freuen Sie sich auf eine Vielfalt an Köstlichkeiten, darunter geräucherte Wurstwaren, erlesene Forellenprodukte und hervorragende Weine und Crémant. Kommen Sie vorbei und genießen Sie die Gaumenfreuden der Region Burgund-Franche-Comté! ©Kristina Schaefer ©Kristina Schaefer ©Marie Grob ©Marie Grob ©Anne Gaëlle Laborde Ceyrac / Histoires de patrimoine – BFC Tourisme Ehrengast: Region Burgund-Franche-Comté Die 4. Ausgabe feiert nicht nur wie in den vergangenen Jahren das kulinarische Angebot der rheinland-pfälzischen Partnerregion, sondern auch das 30-jährige Jubiläum des Hauses Burgund. Ehrengast wird daher nach Dijon (2023) und Besançon (2024) die Region Burgund-Franche-Comté sein.Burgund-Franche-Comté hat interessierten Besucher:innen nahezu alles zu bieten, was das Herz begehrt: Mit 8 UNESCO-Welterbestätten, dem beeindruckenden architektonischen und urbanen Erbe, unzähligen typischen kleinen Dörfern und versteckten Schlössern, Naturkulissen, einem vielfältigen Kultur-, Sport- und Gastronomieangebot sowie zahlreichen Museen ist sie ein wahres Paradies für neugierige Entdecker:innen. ©Joeffrey Ferrari BFC Tourisme ©Alain Doire BFC Tourisme ©Nicolas Gascard DIE GESICHTER DES MARKTES 21 – Côte d’Or ©Kristina Schäfer Yann Bezeux L’Or des ValoisTrüffel und Trüffelprodukte ©Marie Grob Pascal Laprée Terrinen, Foie gras und Fertiggerichte ©Marie Grob Didier Loison Schafskäse ©Marie Grob Véronique Saudemont La Ferme des LouvièresPetersilienschinken, Pasteten, Brot 25 – Doubs ©Marie Grob Olivier Rousselet La Ferme du Mont-D’orMorteau-Wurst, geräuchertesHähnchenbrustfilet, Terrinen. 39 – Jura ©DC Laure-Dominique Pallez Laure SucréeLes Truites des rivièresForellenprodukte, Terrinen, Morbiflette ©Marie Grob Stéphane Thaurin Le Fumé du JuraWurst, Terrinen und Schinken 58 – Nièvre ©Marie Grob Philippe Langlet Wein und Crémant, Terrinen und luftgetrocknete Wurst 70 – Haute-Saône ©Marie Grob Xavier Guillaume Vignoble GuillaumeWein der Franche-Comté 71 – Saône-et-Loire ©Marie Grob Mathieu Bouchard Les Confituriers du MorvanKonfitüren Alice Davis Brasserie du MorvanCraft Beer aus dem Morvan ©Marie Grob Béatrice Delorme Regionale Käsesorten 89 – Yonne ©Marie Grob Jean-François Frizon HélixWeinbergschnecken Kochkurse Als Partner der Fête de la Gastronomie bietet die Volkshochschule Mainz zwei Kochkurse mit Rezepten aus Frankreich an, die sich auch in Burgund-Franche-Comté großer Beliebtheit erfreuen: Quiches und Gratins. Neben den Rezepten erhalten Sie auch Reisetipps für eine Ausflug nach Burgund-Franche-Comté! In Zusammenarbeit mit: Mit Unterstützung von: